Baden-Baden
Schon Johannes Brahms hatte „…immer eine Art Sehnsucht…“ nach Baden-Baden, und diese Anziehungskraft hat das idyllisch am Fuße des Schwarzwaldes gelegene Städtchen bis heute nicht verloren. Vornehme Architektur und großzügige Parkanlagen, eingebettet in das sonnenverwöhnte Rebland, laden Besucherinnen und Besucher in die Bäderstadt zum Flanieren und Verweilen ein. Auch der kulinarische Genuss wird in der Region groß geschrieben – mehr als ein Dutzend Restaurants sind mit mindestens einem Michelin-Stern ausgezeichnet.

Der moderne Konzertsaal des privat finanzierten Festspielhauses mit seinem wunderschönen historischen Entrée zieht Kulturliebhaber aus aller Welt an. Den Saisonhöhepunkt bilden neben den Osterfestspielen hochkarätig besetzte Konzertabende zu den Pfingst- und Sommerfestspielen.
Feedbacks unserer Kunden
Encore une fois, magnifiques prestations à Baden Baden (autant l'hôtel Maison Messmer que le sublime Festspielhaus de Baden Baden).
Merci
M. et Mme B. - Juli 2023
Notre séjour musical à Baden-Baden a été un "sans-faute”. Le Roomers très confortable et vraiment pratique, a en plus un excellent restaurant japonais, le Moriki. Si on aime la nourriture japonaise, on n’est pas déçu… Nous avons aussi aimé le Jardin de France, superbe déjeuner! Ainsi qu’Aïda au Festspielhaus, autre genre mais très soigné.
Question musique, Madama Butterfly très réussie et émouvante. Buratto parfaite, bonne distribution. Les concerts du Philharmonique de Berlin avec Petrenko et Mäkelä, du grand art. Pas un moment d’inattention de permis. Comme je l’ai déjà dit, un sans-faute. C’est rare, donc nous en avons profité.
M. et Mme K. - April 2025
Beim Komponieren von Musik geht es darum, zwei Noten zu finden, die zueinander passen.
Wolfgang Amadeus Mozart
© Euridice Opéra - 2025